Kostenfreie Lieferung ab 65,00 € Einkaufswert

17.01.23

grinding-coffee-manually-2021-08-26-18-26-31-utc

Welcher Mahlgrad ist der richtige?

Die Wahl des richtigen Mahlgrads hängt von der gewünschten Zubereitungsart ab. Grundsätzlich gilt: je länger die Kontaktzeit des Kaffees mit dem Wasser, desto gröber sollte der Mahlgrad sein und umgekehrt. Hier eine Übersicht der gängigsten Zubereitungsarten und der dazu passenden Mahlgrade:

Zubereitungsart Mahlgrad
Siebträger Siebträger sehr fein gemahlen
Herdkanne Herdkanne fein gemahlen
Kaffeemaschine Kaffeemaschine grob gemahlen
Handaufguß Handaufguss grob gemahlen
French Press French Press sehr grob gemahlen
Vollautomat Vollautomat ganze Bohnen
Die Wahl des richtigen Mahlgrads ist ein wichtiger Faktor, der den Geschmack und das Aroma des Kaffees maßgeblich beeinflusst. Es ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch eine Frage der Kunst des Kaffeeröstens und -brauens.

Wenn Sie beispielsweise einen groben Mahlgrad verwenden, wird das Wasser schneller durch den Kaffee fließen, was zu einem schwächeren Geschmack und einer geringeren Aromaextraktion führt. Auf der anderen Seite kann ein zu feiner Mahlgrad dazu führen, dass das Wasser nicht durch den Kaffee fließen kann, was zu einer Überextraktion und einem bitteren Geschmack führen kann.

Darüber hinaus sollten Sie auch die Art der Kaffeebohne und ihre individuellen Eigenschaften berücksichtigen. Arabica-Bohnen, die aufgrund ihrer höheren Säure und subtileren Geschmacksprofilen geschätzt werden, erfordern in der Regel einen feineren Mahlgrad als Robusta-Bohnen, die einen stärkeren und erdigeren Geschmack haben.

Es ist auch zu beachten, dass die Wahl des Mahlgrads von der Art der Kaffeemühle abhängen kann. Eine Flachmühle und eine Kegelmühle können aufgrund der Größe und Qualität der Mahlsteine unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Schließlich ist die Wahl des richtigen Mahlgrads eine Kombination aus Wissenschaft und Kunst. Es erfordert eine gewisse Experimentierfreude, um den perfekten Mahlgrad für Ihren Kaffee zu finden. Wenn Sie jedoch die allgemeinen Richtlinien beachten und Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode berücksichtigen, können Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschmack, Aroma und Stärke finden.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

hand-picking-coffee-beans-from-coffee-plant-tree-2022-11-01-02-38-44-utc

Erfahren Sie mehr über den Kaffeeanbau in Honduras, dem größten Kaffeeexporteur Mittelamerikas und sechstgrößten Kaffeeproduzenten der Welt. Lesen Sie über nachhaltige Anbaumethoden und den weltweit geschätzten Arabica-Kaffee.

Büddelbags (1)

02.02.23

Büddelbags

Seit 2012 produzieren wir bereits in unserer eigenen Manufaktur unsere sogenannten "Büddelbags". Das sind kleine Filtertüten, die wir mit gemahlenem Kaffee befüllen, versiegeln und in Aromadichten Zipperbeuteln verpacken.

coffee-and-arabica-coffee-plantation-harvest-day-2022-01-28-18-30-33-utc

29.01.23

Perlbohne

Die Perlbohne, auch Caracol genannt, ist eine besondere Form der Kaffeepflanze. In herkömmlichen Kaffeepflanzen entwickeln sich im Reifeprozess zwei Kaffeebohnen. Anders jedoch bei der Perlbohne.

grinding-coffee-manually-2021-08-26-18-26-31-utc

Wählen Sie den perfekten Mahlgrad für Ihren Kaffee! Erfahren Sie, wie Sie das ideale Verhältnis von Geschmack, Aroma und Stärke erreichen können.

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #